SKL Surgite Konflikt lösen

Konflikte erfolgreich meistern-

Mit wissenschaftlich fundierten Methoden!

Entdecken Sie in unserem exklusiven Überblicksvideo, wie moderne Erkenntnisse der Gehirnforschung Ihnen helfen, Konflikte erfolgreich zu deeskalieren und Ihr Team zu stärken.

Jetzt buchen

„Konflikte sind die Werkzeuge des Lebens, um uns zu formen.“



Erhalten Sie die Werkzeuge, um Konflikte in Ihrem Unternehmen zu entschärfen und den Teamzusammenhalt zu stärken.

Konflikte sind unvermeidbar, aber wie wir damit umgehen, macht den Unterschied. In unserem Coaching-Programm „Konfliktmoderation und -mediation“ lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen und effektiv zu lösen – basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung.

Wer profitiert von diesem Coaching-Programm?

Dieses Coaching-Programm SKL richtet sich unter anderem an:

  • Personalentwicklerinnen und Personalentwickler
  • HR-Expertinnen und HR-Experten 
  • Führungskräfte und Teamleister 
  • Projektmanager
  • Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer
  • Agile Coaches und Scrum Master:
  • Organsiationsentwicklerinnen und Organisationsentwickler

Konflikte kosten Unternehmen wertvolle Ressourcen:

Sehen Sie sich dieses Video an und erfahren, welche Ressourcen betroffen sein können.

Die emotionale Belastung durch ungelöste Konflikte:

Konflikte im Team führen zu Stress, Unzufriedenheit und verringern die emotionale Bindung der Mitarbeiter an Ihr Unternehmen. Die aktuelle Gallup-Studie zeigt, dass nur 15% der Arbeitnehmer in Deutschland emotional stark an ihr Unternehmen gebunden sind. Ungelöste Konflikte sind eine der Hauptursachen dafür.

Eine verzweifelte Frau hat Ihr Gesicht in ihren Händen vergraben. Sie möchte Konflikte lösen.

Das lernen Sie in diesem Coaching-Programm SKL Surgite!Konflikte Lösen:

Eine Frau lächelt strahlend mit Zuversicht nach einer Konfliktlösung am Arbeitsplatz
Eine Rakte als Icon. Konflikte lösen und losstarten

Wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen und professionell deeskalieren.

Wie Sie neurobiologische Erkenntnisse nutzen, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Eine Stopuhr mit den Zeigern auf 12 Uhr. Es ist Zeit Konflikte mit Surgite Coaching zu lösen.

Praktische Techniken, um den Teamzusammenhalt zu stärken und die Produktivität zu steigern.

Wie Sie eine konstruktive Konfliktkultur aufbauen, die langfristigen Erfolg sichert.

So funktioniert dieser Kurs:

Sehen Sie sich dazu dieses Video an:

Eine To-Do-Liste wird mit einem grünen Stift abgehakt

Erster Teil (Surgite Learning Management System):


Fundierte Inhalte und Werkzeuge zur Konfliktlösung.




Wissensvermittlung: Die erste Phase bedeutet Selbststudium für die Basis.


Die Wissensvermittlung im Coaching bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Coach seinem Klienten relevantes Wissen vermittelt, um dessen persönliche oder berufliche Entwicklung zu unterstützen.


Im Coaching liegt der Schwerpunkt jedoch nicht nur auf dem reinen Informationsaustausch, sondern auch auf der Förderung von Selbstreflexion,


Bewusstseinsbildung und der Entwicklung von individuellen Lösungen.


Sie bereiten sich vor mit:


  • Video~
  • Audio~oder
  • Textdateien eingeteilt in einzelne Kapitel
  • Prüfungen zu den 4 Kapiteln, um Ihren Wissenstand zu prüfen.


2.

Zweiter Teil:


Praxisnahe Anwendungen und Coachings, in denen Sie Ihre Fähigkeiten in realen Situationen anwenden.


In dieser zweiten Phase geht es um Kompetenzvermittlung.


Die Kompetenzvermittlung im Coaching bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Coach seinem Klienten bestimmte Fähigkeiten, Kenntnisse oder Techniken vermittelt, um dessen berufliche oder persönliche Entwicklung zu fördern.


Diese Fähigkeiten können sowohl auf beruflichem als auch auf persönlichem Gebiet liegen und variieren je nach Ihren Zielen und Bedürfnissen.



Nachdem Sie den ersten Teil im LMS erfolgreich bestanden haben, können Sie einen Termin für das 1:1 Coaching vereinbaren.


In diesem Gespräch Können Sie die Ergebnisse der Auswertung Ihres wissenschaftlichen Tests besprechen und Maßnahmen daraus mit dem Coach ableite.


Was macht dieses Coaching-Programm SKL so besonders?

Wissenschaftliche Fundierung


Unser Coaching basiert auf neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften:
Erfahren Sie, wie unser Gehirn in Konfliktsituationen reagiert und wie Sie dieses Wissen gezielt einsetzen können, um Konflikte zu entschärfen und positive Teamdynamiken zu fördern.

Hier lernen Sie die neurwissenschaftlichen Grundlagen der Konfliktdynamik kennen und verstehen und  warum Konflikte oft als Störfaktor wahrgenommen werden, in Wahrheit aber wichtige Treiber für Innovation und Wachstum sein können.


 Indem Sie die Entstehung, Eskalation und Auswirkungen von Konflikten analysieren, bekommen Sie ein klares Bild davon, wie sie zwischenmenschliche Beziehungen und die Teamkultur beeinflussen. 







Individuelle Unterstützung:



Profitieren Sie von personalisierten Coaching-Einheiten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten sind.






















Praktische Anwendung:


Lernen Sie leicht umsetzbare Techniken zur Konfliklösung , die sofort im Berufsalltag angewendet werden können. Lernen Sie, Konflikte nicht nur zu verstehen, sondern auch als wertvolle Katalysatoren für positive Entwicklungen einzusetzen.

Konflikte können oft als störend, destruktiv oder hinderlich empfunden werden, doch tatsächlich bergen sie ein großes Potenzial, sowohl für persönliches Wachstum als auch für Fortschritt in Organisationen. Unter dem Thema „Konflikte als Chance“ und dem Untertitel „Konflikte als Treibstoff für Innovation und Wachstum“ gehen wir darauf ein, wie Konflikte konstruktiv genutzt werden können, um Veränderungen zu initiieren, kreative Lösungen zu fördern und Teamdynamiken zu stärken. 

Jetzt Konflikte lösen lernen.

Erfahren Sie in unserem exklusiven Video unterhalb mehr über die Inhalte des Programms und entdecken Sie, wie es Ihrem Team und Ihrem Unternehmen hilft.

„Konflikte als Treibstoff für Innovation und Wachstum – SKL Coaching-Programm“

Konflikte am Arbeitsplatz sind unvermeidbar – doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied! 🚀


In diesem Video erfahren Sie, wie Konflikte nicht nur gelöst, sondern auch als Treibstoff für Innovation und Wachstum genutzt werden können.

Was erwartet Sie in diesem Coaching-Programm SKL

01

Emotionale Intelligenz.


Diese Kompetenz ist besonders wichtig in Konfliktsituationen, da sie hilft, emotionale Reaktionen zu steuern und empathisch auf andere einzugehen.

02

Konfliktlösungsfähigkeiten.


03
Kreativität

Analytisches Denken.

04

Kommunikationsfähigkeit.

Describe this quality here

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten. Sie können sich auch sehr gerne

 unter der Rufnummer 0881-925 443 96 an uns wenden. 

  • Wie lange dauert das Programm?

    Das Programm ist modular aufgebaut und kann in Ihrem eigenen Tempo absolviert werden. Der erste Teil erfolgt im AFNB Learning Management System.

  • Welche Formate werden genutzt?

    Sie erhalten Videosdateien, Audiodateien , Textdateien. 

  • Kann ich das Programm auch für mein gesamtes Team buchen?

    Ja, wir bieten maßgeschneiderte Programme für Unternehmen jeder Größe an.

  • Für wen ist das Programm geeignet?

    Dieses Programm richtet sich an Personalentwickler, HR-Experten, Führungskräfte, Teamleiter, Projektmanager und alle, die Teams führen und Konflikte konstruktiv lösen möchten. Es eignet sich sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für Neueinsteiger im Bereich Konfliktmanagement.

  • Wie lange dauert der erste Programmteil im AFNB Learning Management System?

    Der erste Teil des Programms umfasst etwa 4–6 Stunden an Video- und Lerninhalten, die Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo durchlaufen können.

  • Kann ich die erlernten Techniken direkt in meinem Unternehmen anwenden?

    Ja! Unser Coaching-Programm ist praxisnah gestaltet und vermittelt sofort anwendbare Techniken, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsumfeld umsetzen können, um Konflikte effektiv zu lösen..

  • Wie geht es nach dem Teil 1 im LMS weiter?

    In diesem Coaching-Programm SKL sind 2 Coaching-Einheiten integriert. Sie können dort in 1:1 Zoom-Einheiten konkrete Fälle diskutieren.

  • Wie kommen Sie auf dieses Thema der Konfliktlösung?

    Ich bin ausgebildeter Wirtschaftsmediator. Mir liegt es sehr am Herzen, dass die Teilnehmenden verstehen, wie Konflikte in unserem Gehirn funktionieren und wie sie ihr Gehirn nutzen können, um Konflikte dauerhaft und positiv zu lösen.

Was unsere Kunden meinen:

Kontaktieren Sie uns bitte jederzeit

Contact Us

Die Bezahlung dieses Online-Coaching-Kurses läuft über den Anbieter Digistore 24

Share by: