Konflikte sind unvermeidbar, aber wie wir damit umgehen, macht den Unterschied. In unserem Coaching-Programm „Konfliktmoderation und -mediation“ lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen und effektiv zu lösen – basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung.
Konflikte im Team führen zu Stress, Unzufriedenheit und verringern die emotionale Bindung der Mitarbeiter an Ihr Unternehmen. Die aktuelle Gallup-Studie zeigt, dass nur 15% der Arbeitnehmer in Deutschland emotional stark an ihr Unternehmen gebunden sind. Ungelöste Konflikte sind eine der Hauptursachen dafür.
Wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen und professionell deeskalieren.
Wie Sie neurobiologische Erkenntnisse nutzen, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Praktische Techniken, um den Teamzusammenhalt zu stärken und die Produktivität zu steigern.
Wie Sie eine konstruktive Konfliktkultur aufbauen, die langfristigen Erfolg sichert.
Wissensvermittlung: Die erste Phase bedeutet Selbststudium für die Basis.
Die Wissensvermittlung im Coaching bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Coach seinem Klienten relevantes Wissen vermittelt, um dessen persönliche oder berufliche Entwicklung zu unterstützen.
Im Coaching liegt der Schwerpunkt jedoch nicht nur auf dem reinen Informationsaustausch, sondern auch auf der Förderung von Selbstreflexion,
Bewusstseinsbildung und der Entwicklung von individuellen Lösungen.
Sie bereiten sich vor mit:
In dieser zweiten Phase geht es um Kompetenzvermittlung.
Die Kompetenzvermittlung im Coaching bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Coach seinem Klienten bestimmte Fähigkeiten, Kenntnisse oder Techniken vermittelt, um dessen berufliche oder persönliche Entwicklung zu fördern.
Diese Fähigkeiten können sowohl auf beruflichem als auch auf persönlichem Gebiet liegen und variieren je nach Ihren Zielen und Bedürfnissen.
Nachdem Sie den ersten Teil im LMS erfolgreich bestanden haben, können Sie einen Termin für das 1:1 Coaching vereinbaren.
In diesem Gespräch Können Sie die Ergebnisse der Auswertung Ihres wissenschaftlichen Tests besprechen und Maßnahmen daraus mit dem Coach ableite.
Unser Coaching basiert auf neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften:
Erfahren Sie, wie unser Gehirn in Konfliktsituationen reagiert und wie Sie dieses Wissen gezielt einsetzen können, um Konflikte zu entschärfen und positive Teamdynamiken zu fördern.
Hier lernen Sie die neurwissenschaftlichen Grundlagen der Konfliktdynamik kennen und verstehen und warum Konflikte oft als Störfaktor wahrgenommen werden, in Wahrheit aber wichtige Treiber für Innovation und Wachstum sein können.
Indem Sie die Entstehung, Eskalation und Auswirkungen von Konflikten analysieren, bekommen Sie ein klares Bild davon, wie sie zwischenmenschliche Beziehungen und die Teamkultur beeinflussen.
Profitieren Sie von personalisierten Coaching-Einheiten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten sind.
Lernen Sie leicht umsetzbare Techniken zur Konfliklösung , die sofort im Berufsalltag angewendet werden können. Lernen Sie, Konflikte nicht nur zu verstehen, sondern auch als wertvolle Katalysatoren für positive Entwicklungen einzusetzen.
Konflikte können oft als störend, destruktiv oder hinderlich empfunden werden, doch tatsächlich bergen sie ein großes Potenzial, sowohl für persönliches Wachstum als auch für Fortschritt in Organisationen. Unter dem Thema „Konflikte als Chance“ und dem Untertitel „Konflikte als Treibstoff für Innovation und Wachstum“ gehen wir darauf ein, wie Konflikte konstruktiv genutzt werden können, um Veränderungen zu initiieren, kreative Lösungen zu fördern und Teamdynamiken zu stärken.
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten. Sie können sich auch sehr gerne
unter der Rufnummer 0881-925 443 96 an uns wenden.
Das Programm ist modular aufgebaut und kann in Ihrem eigenen Tempo absolviert werden. Der erste Teil erfolgt im AFNB Learning Management System.
Sie erhalten Videosdateien, Audiodateien , Textdateien.
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Programme für Unternehmen jeder Größe an.
Dieses Programm richtet sich an Personalentwickler, HR-Experten, Führungskräfte, Teamleiter, Projektmanager und alle, die Teams führen und Konflikte konstruktiv lösen möchten. Es eignet sich sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für Neueinsteiger im Bereich Konfliktmanagement.
Der erste Teil des Programms umfasst etwa 4–6 Stunden an Video- und Lerninhalten, die Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo durchlaufen können.
Ja! Unser Coaching-Programm ist praxisnah gestaltet und vermittelt sofort anwendbare Techniken, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsumfeld umsetzen können, um Konflikte effektiv zu lösen..
In diesem Coaching-Programm SKL sind 2 Coaching-Einheiten integriert. Sie können dort in 1:1 Zoom-Einheiten konkrete Fälle diskutieren.
Ich bin ausgebildeter Wirtschaftsmediator. Mir liegt es sehr am Herzen, dass die Teilnehmenden verstehen, wie Konflikte in unserem Gehirn funktionieren und wie sie ihr Gehirn nutzen können, um Konflikte dauerhaft und positiv zu lösen.
Was unsere Kunden meinen:
Er ist ein Verständnisbrückenbauer z
wischen der Gehirnforschung und meinem persönlichen Alltag
Ich schätze seine klaren Erklärungen und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Die Mitgefühl-Meditation wirkt sehr tief, stellte ich schon fest. Und tut allen benannten einschließlich mir selbst gut. Danke dafür.“
Die Bezahlung dieses Online-Coaching-Kurses läuft über den Anbieter Digistore 24